Hygienemaßnahmen Praxisausbildung zum SBF Binnen & See
Unser Sicherheits- und Hygienekonzept zur Durchführung von Praxisschulungen
- Zur Praxisausbildung werden sich grundsätzlich nur der Fahrschüler und der Fahrlehrer an Bord des Ausbildungsbootes aufhalten.
- Jede Person trägt an Bord grundsätzlich eine zumindest medizinische Mund-Nasen-Schutzmaske, Fahrschüler bringen diese Maske selbst mit.
- Nach jedem Schüler werden das Steuerrad, Gas- und Gangschalthebel, Zündschlüssel, Reling, Bootshaken, Haltegriffe und Rettungsring mit Desinfektionsmittel gereinigt.
- Wir empfehlen das Tragen von Handschuhen während der Fahrstunden.
- Zum Stecken der seemännischen Knoten bringt jeder Schüler eigene Enden mit. Wir halten neue, unbenutzte Enden vor und geben diese bei Bedarf für jeden Schüler heraus.
- Hände werden vor und nach der Fahrstunde desinfiziert.
- Wir sorgen an Bord für permanente Durchlüftung.
- Auf den empfohlenen Mindestabstand von 1,5m wird trotz Masken geachtet.
- Ein Fahrschüler der Anzeichen einer Erkrankung zeigt, insbesonder Fieber und Husten, darf seine Fahrstunde nicht antreten und hat telefonisch oder per email abzusagen.
- Die sanitären Anlagen und Einrichtungen, die von den Schülern genutzt werden können, werden mindestens zweimal täglich gereinigt und desinfiziert.
Unsere Theorieausbildung findet zur Zeit in LIVESTREAM-Kursen statt. mehr>>>
